Unlimited access 4 May – 17 August, 2022

https://resources.overdrive.com/global/Sora-Sweet-reads/
Unlimited access 4 May – 17 August, 2022
Kostenloser download – free download
Neu als E-Book bei uns erhältlich:
Hümmler, Holm Gero : Fakt und Vorurteil : Kommunikation mit Esoterikern, Fanatikern und Verschwörungsgläubigen /
“Beim Kaffeetrinken mit der Familie wird Ihnen energetisiertes Wasser angeboten. Auf Twitter diskutieren Sie mit Impfgegnern. Die WhatsApp-Kitagruppe diskutiert Sternzeichen, die Apotheke verkauft Ihnen Globuli, die Nachbarin missioniert für ihren Guru und die Nachrichten beschäftigen sich schon wieder mit Demonstrationen von Rechtsextremen.
Überall begegnen Ihnen Verschwörungsmythen, Aberglaube, Esoterik, Pseudowissenschaften und Co. und Sie möchten darauf reagieren – dabei möglichst sachlich bleiben, Ihren Standpunkt klarstellen, Fakten liefern, aber auch nicht unnötig provozieren oder überladen. Außerdem möchten Sie Ihr Gegenüber nicht verletzen, aber zum Umdenken anregen. Doch wie gelingt das?Wenn Sie sich diese Frage stellen, lesen Sie „Fakt und Vorurteil“. Verstehen Sie, warum wir von Emotionen gesteuert sind und die meisten Informationen an uns abprallen. Lesen Sie Erfahrungen und Tipps aus Interviews mit professionellen (Wissenschafts-)Kommunikatoren. Verfolgen Sie dann unterschiedliche Personen durch ihre eigenen Umdenkprozesse: Was überzeugt einen Alternativmediziner davon, nichtevidenzbasierte Medizin hinter sich zu lassen? Was war ausschlaggebend für eine ehemalige Impfgegnerin, ihre Kinder doch impfen zu lassen? Was hilft Mitgliedern von vereinnahmenden Organisationen beim Ausstieg? Was bewegt ein gefeiertes Medium, sich aus der Esoterik zu lösen?
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich um Personen mit irrationalen Weltsichten sorgen oder nicht wissen, wie sie mit ihnen kommunizieren sollen – sei es in der Familie, im Freundeskreis, anonym im Internet oder bei der Arbeit. Die Autoren geben konkrete Tipps zu Diskussionen und Situationen und helfen auch dabei zu entscheiden, wann es wichtig ist sich zu engagieren und wann man sich lieber zurückzieht.” (Buchrückseite)
Eine besondere Atmosphäre aus Spannung, freudiger Erwartung und einem gewissen Maß an Nervosität herrschte am Morgen des 07.12.2021 in der Aula der Europäischen Schule RheinMain. Grund dafür war die schulinterne Finalrunde des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen der deutschen Sprachsektion (S1DE).
Nacheinander lasen unsere vier Klassensieger Lena, Lara, Aliya und Davide die selbst ausgesuchten Textstellen ihrer Bücher und stellten auf beeindruckende Weise unter Beweis, warum sie es bis in unser Finale geschafft hatten. Keine leichte Aufgabe für die Jury, die Platzierungen unter den begnadeten Vorleser*innen zu vergeben. Am Ende setze sich Davide, dicht gefolgt von Lara, Aliya und Lena durch.
Wir wünschen Davide viel Erfolg beim nun folgenden Regionalentscheid sowie Lara, Aliya und Lena weiterhin viel Spaß beim Lesen!
———–
On 07.12.2021 the auditorium of the European School RheinMain was filled with a mix of beaming excitement, anticipation and a certain kind of nervousness. This was owed to the school’s internal final round of the nationwide reading competition for the sixth-grade students of the German section (S1DE).
One by one, our four class winners Lena, Lara, Aliya and Davide read the passages they had selected from the books of their choice and impressively emphasized why they had made it to our final round. Not an easy task for the jury to choose the winner among the gifted readers. In the end, Davide took first place, closely followed by Lara, Aliya and Lena.
We wish Davide every success in the following regional competition and Lara, Aliya and Lena lots of fun reading!
Step 1: REGISTER for SYNC and follow the instructions.
Step2: Open SoraApp.com. You’ll need to add the SYNC program’s library. Here are the steps:
If you are having any trouble please email synchelp@audiofilemagazine.com
Ein neues Portfolio für die Sekundarbibliothek der Europäischen Schule RheinMain und eine Arbeitshilfe zum Unterricht in der Bibliothek für andere (Schul-)Bibliotheken zugleich: Das Praxishandbuch Kompetenztraining ist seit gestern im Buchhandel erhältlich.
Rezensenten können unter https://dgo.formstack.com/forms/rezensionsexemplare ein kostenfreies Rezensionsexemplar bestellen.