
Bei eurer Rückkehr in die Primarschule könnt ihr dieses wunderschöne Kunstwerk im Original bestaunen.
When returning to Primary School you will have the chance to marvel at this beautiful piece of art.
eBooks are more and more important for schools – especially in times of distance learning and hygiene concerns. But that doesn’t mean that printed books are out of bounds!
School libraries do their best to serve student’s needs – digital and analogue -, even when school (or library) is closed. Have a look at our reading statistics! Since September they are back in school. Now they can browse the “real” shelves in their School Libraries again.
SoraApp: Total books opened
54 new simultaneouse use eBooks are to be found in our catalogue: Own voices & diversity books for students, available for free until 31.08.2021. Just click or scan to find our diverse reads for kids and teens:
Bald sind Sommerferien! Warum versuchst du nicht, das Sora Bingo zu gewinnen?
Du weißt nicht, wie man die SoraApp benutzt? Schau einfach hier: https://youtu.be/GIMRkpXqpU0
Die ersten fünf Schüler*innen, die mir zwischen dem 1. bis 4. September 2020 ein Foto des beendeten Bingos senden, werden einen Preis bekommen.
************************************************************************************
Summer holidays are coming soon! Why don’t you try to win the Sora Bingo?
You don’t know how to use the SoraApp? Just have a look here: https://youtu.be/GIMRkpXqpU0
The first five students sending me a photo of the completed Bingo between 1st and 4th of September 2020, will receive an award!
With the reopening of the school for some year groups, students taught in school will have the opportunity to borrow books from the school library.
Primary Library
Secondary Library
Plese do not hesitate to contact us via e-mail in case you should you require further assisatance.
*****************************************************
mit der Wiedereröffnung der Schule für einzelne Jahrgangsstufen werden Schüler, die vor Ort unterrichtet werden, die Möglichkeit haben, Bücher aus der Schulbibliothek zu leihen.
Primary Library
Secondary Library
Bitte wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns, falls Sie weitere Unterstützung brauchen sollten.
Not just in times of Corona:
All our students and teachers may access our Electronic Library from home. It is not only Children’s and Youth Literature that we offer, but also non-fiction books for many subjects: https://tinyurl.com/tgo9jzb
Students may use the Soraapp or our Digital Library and will find more than 4000 eBooks in many languages.
Our Learnpath offers additional information for many subjects they might need and their librarian is available per email if there are any questions.
*********************************************************
Nicht nur in Zeiten von Corona:
Alle unsere Schüler*innen und Lehrer*innen können auf unsere Elektronische Bibliothek von zuhause zugreifen. Wir bieten nicht nur Kinder- und Jugendliteratur, sondern auch Sachbücher zu zahlreichen Themen: https://tinyurl.com/tgo9jzb
Schüler*innen können die Soraapp oder unserer Digitalen Bibliothek nutzen, und werden mehr als 4000 E-Books in vielen Sprachen finden.
Unsere Lernpfade bieten ergänzende Informationen für viele Themen, die sie benötigen könnten, und die Bibliothekarin ist per E-Mail erreichbar, wenn es Fragen gibt.
Was die Großeltern und Eltern unserer Fünft- und Sechstklässler auf die eine oder andere Weise als Teil ihrer Vergangenheit erlebten, ist für ihre Kinder ein Stück deutsche Geschichte aus dem letzten Jahrtausend. Ähnlich geht es Theo, dem Protagonisten des Sachbuchs „Mein Mauerfall“. Die Autorin eben jenes Buches, die bis zur Ausreise der Familie im Jahr 1984 in Leipzig groß geworden ist, war am 19. Dezember 2019 zu Gast an der Europäischen Schule RheinMain.
Während der drei Veranstaltungen wurden die geschichtlichen Hintergründe, die zur Teilung Deutschlands führten aufgezeigt, die Unterschiede zwischen dem Leben in der BRD und DDR erklärt, die Bedeutung der Stasi und des Mauerbaus erläutert sowie die Ereignisse und Entwicklungen beschrieben, die zum Mauerfall und der späteren Wiedervereinigung Deutschlands führten. Die reinen Fakten wurden mit Hilfe unterschiedlicher Beispiele, persönlicher Schicksale und „O-Tönen“ von Zeitzeugen nachvollziehbarer, die unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven verdeutlichten Theos Familienmitglieder im Buch.
Auch wenn die Schüler sich im Rahmen des Lehrplans in Klasse 5 bereits mit dem Thema DDR intensiv auseinander gesetzt hatten, waren die Meisten auch nach den Lesungsveranstaltungen noch neugierig und kauften das Buch oder liehen es aus der Schulbibliothek aus.