Verena Keßler

Lesung an der Europäischen Schule RheinMain für die Klassen S6 und S7 der deutschen Abteilung

Ein Bericht von Marc Gumpp

Am Mittwoch, den 22.03., durften ca. 150 Schüler der deutschen Sektion (S6 und S7) in der Aula nach längerer Pause mal wieder eine Lesung erleben. Zu Gast war Verena Keßler, die zum einen ihren Debütroman “Die Gespenster von Demmin” vorstellte, aber just in dieser Woche auch ihren zweiten Roman “Eva” herausbrachte.

Besonders interessant und spannend war es für die Schüler deshalb, weil “Die Gespenster von Demmin” in der S 7 eine Pflichtlektüre darstellt, mit der sich also rund die Hälfte der Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht intensiv beschäftigt hatten. Es geht um die Verarbeitung des Massensuizids in der mecklenburgischen Kleinstadt Demmin am Ende des 2. Weltkriegs, was in der Jetztzeit durch die 15-jährige Larry, die einmal Kriegsreporterin werden möchte und der 90-jährigen Frau Dohlberg, die Zeitzeugin der Ereignisse war, dargestellt wird.

Nach einer kurzen Inhaltseinführung las Frau Keßler für ca. 35 Minuten aus dem Text vor, erklärte dabei immer wieder Zusammenhänge  und gab an mehreren Stellen Einblicke in die Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler hörten sehr aufmerksam zu und lasen zum Teil auch in den mitgebrachten Büchern mit.

Im daran anschließenden Teil hatte das Publikum die Möglichkeit, direkt Fragen an die Autorin zu richten, was sehr gut angenommen wurde sowohl von den Schülerinnen und Schülern der S 6 als auch der S 7. Neben inhaltlichen Zusammenhängen gab es auch Interesse an persönlichen Anekdoten von Frau Keßler und zum Beispiel auch am Schreibprozess. Man konnte dadurch sowohl einzelne Aspekte aus dem Text besser einordnen als auch viele Einblicke ins Autorenleben bekommen. Auch hier zeigten die Klassen viel Interesse und waren dankbar für die Möglichkeit, auch Hypothesen zu überprüfen, die im Unterricht erstellt worden sind.

Im dritten Teil der sehr kurzweiligen Veranstaltung hatte das Publikum zum einen die Möglichkeit, von der Buchhandlung “Das Buch” freundlicherweise zur Verfügung gestellte Exemplare der Lektüre “Die Gespenster von Demmin”, aber auch bereits den neu erschienenen Roman “Eva” käuflich zu erwerben, zum anderen aber auch die Chance, von Frau Keßler eine Signatur in die persönliche Ausgabe zu bekommen. Viele Schülerinnen und Schülerinnen und Schüler machten davon regen Gebrauch und schossen zum Teil sogar Erinnerungsfotos mit der Autorin.

Nach ca. 90 Minuten endete die Lesung mit einem großen Applaus und man konnte in viele zufriedene Gesichter sehen. Rundherum ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.    

WE DON’T LIKE SCIENCE – WE LOVE IT now!

Der gesamte S1 und P5- Jahrgang der Europäischen Schule RheinMain war am 02.02.2023 eingeladen, die Science-Show von Joachim Hecker mitzuerleben.

Zu erleben gab es tatsächlich unglaubliche Dinge. Die Grundprinzipien der Akustik kann man im Lehrbuch nachschlagen – oder aber bei Herrn Hecker mithilfe eines Stethoskops und diverser Brezeln und Nüsse in Schülermündern und mit ihrem eigenen Kopf als Schallkörper unmittelbar erfahren.

Elektrische Stromkreise kann man mit Kabeln und Steckern nachbauen – oder aber mit Herrn Hecker und einigen Schülerinnen und Schülern einen Stromkreis mit den leitfähigen menschlichen Körpern nachbilden.

Dass Windeln nicht nur etwas für Babys, sondern auch für Astronaut:innen und Rennfahrer:innen sind war vielleicht keine neue Nachricht. Dass diese deshalb trocken halten, weil sich im Inneren ein Spezialmittel befindet, das man auch in den Sohlen von Sportschuhen finden kann, war selbst den Erwachsenen neu.

Und wenn dann noch ein Schüler zum Cyborg wird und nur durch das Öffnen und Schließen der eigenen Hand eine Zange fernsteuert und damit Pappbecher stapeln kann, ist spätestens allen Schüler:innen klar:

Wir lieben diese Art der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Grundprinzipien und werden diese Veranstaltung nicht so schnell vergessen!

Wer mehr davon sehen möchte, der sei auf den YouTube Kanal von Joachim Hecker verwiesen: “Ausprobiert” von und mit Joachim Hecker

Happy Holidays!

I Opened a Book
By Julia Donaldson

I opened a book and in I strode.
Now nobody can find me.
I’ve left my chair, my house, my road,
My town and my world behind me.

I’m wearing the cloak, I’ve slipped on the ring,
I’ve swallowed the magic potion.
I’ve fought with a dragon, dined with a king
And dived in a bottomless ocean.

I opened a book and made some friends.
I shared their tears and laughter
And followed their road with its bumps and bends
To the happily ever after.

I finished my book and out I came.
The cloak can no longer hide me.
My chair and my house are just the same,
But I have a book inside me.

Sommerferien – Summer holidays

In diesen Zeiten wünschen wir allen schöne, erholsame Ferien, kühle Nächte und spannende Lektüren. Ist es zu heiß um zu lesen? Wir hätten da eine Idee: Höre ein spannendes Hörbuch mit der SoraApp!

***************************************

In these times we wish everyone a nice, relaxing holiday, cool nights and exciting readings. Is it too hot to read? We have an idea: listen to an exciting audiobook with the SoraApp!

Hier findest du auch eine Anleitung für die SoraApp * Here you’ll also find an introduction how to use the SoraApp:

https://www.youtube.com/embed/videoseries?list=PLx7ckjlhjzyQmrejf84bTyOGPSHJSmIfE

European Solidarity: More important than ever before!

Europe Day 2022 is today, 9th of May!

https://www.robert-schuman.eu/en/special-page-on-may-9

EuropeDay is today! 9 May 2022 is the 72nd anniversary of the historic Schuman Declaration, when French foreign minister Robert Schuman and others laid the groundwork for the economic and political union that the European Union is today.

SORA SWEET READS 2022

Unlimited access 4 May  – 17 August, 2022

Starting 4 May – 17 August, 2022, the Sora Sweet Reads program will offer a collection of Juvenile and Young Adult titles that will be prominently displayed in Sora for quick and easy unlimited access. You can explore the title offerings and learn more about the program here:

https://resources.overdrive.com/global/Sora-Sweet-reads/

Collect Your Own FREE Audiobooks on SORA starting today (28 April – 3 August 2021)

SYNC is a summer reading program targeted at teens aged 13 and older!

SYNC is an annual program that gives individuals 13+ who register two complete audiobook downloads per week–including new and favorite listens–each week for 14 weeks during the summer. It’s free and available worldwide.

Using Sora to access SYNC

Here are a few tips for using Sora to access SYNC, whether you’re new to the app or an expert user.

I already use Sora for school. How do I add SYNC titles?

If you already use Sora, you’ll need to add the SYNC program’s library. Here are the steps:

  1. In Sora, open the menu (in the top-right corner).
  2. Select Add a library.
  3. Search for audiobooksync and select the library from the results.
  4. Enter the email address you used to sign up for SYNC.

The full title list is to be found here: https://audiofilemagazine.com/sync-season/

More info on: https://www.audiofilemagazine.com/overdrive-success/