Der gesamte S1 und P5- Jahrgang der Europäischen Schule RheinMain war am 02.02.2023 eingeladen, die Science-Show von Joachim Hecker mitzuerleben.
Zu erleben gab es tatsächlich unglaubliche Dinge. Die Grundprinzipien der Akustik kann man im Lehrbuch nachschlagen – oder aber bei Herrn Hecker mithilfe eines Stethoskops und diverser Brezeln und Nüsse in Schülermündern und mit ihrem eigenen Kopf als Schallkörper unmittelbar erfahren.
Elektrische Stromkreise kann man mit Kabeln und Steckern nachbauen – oder aber mit Herrn Hecker und einigen Schülerinnen und Schülern einen Stromkreis mit den leitfähigen menschlichen Körpern nachbilden.
Dass Windeln nicht nur etwas für Babys, sondern auch für Astronaut:innen und Rennfahrer:innen sind war vielleicht keine neue Nachricht. Dass diese deshalb trocken halten, weil sich im Inneren ein Spezialmittel befindet, das man auch in den Sohlen von Sportschuhen finden kann, war selbst den Erwachsenen neu.
Und wenn dann noch ein Schüler zum Cyborg wird und nur durch das Öffnen und Schließen der eigenen Hand eine Zange fernsteuert und damit Pappbecher stapeln kann, ist spätestens allen Schüler:innen klar:
Wir lieben diese Art der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Grundprinzipien und werden diese Veranstaltung nicht so schnell vergessen!

Wer mehr davon sehen möchte, der sei auf den YouTube Kanal von Joachim Hecker verwiesen: “Ausprobiert” von und mit Joachim Hecker