Auch in diesem Jahr werden wieder viele Autorinnen und Autoren mit ihren Lesungen die Schüler der Europäischen Schule RheinMain zum Lesen motivieren
Es wurden seit Schuljahresbeginn hunderte E-Mails durch den Äther geschickt und viel geplant und wieder verworfen. Nun stehen jedoch alle Lesungen der Schulbibliotheken an der Europäischen Schule RheinMain für das laufende Schuljahr fest. Die Liste der Autorinnen und Autoren kann sich (wieder einmal) sehen lassen. Sie geht quer durch alle Altersstufen und Themen: Von Kobolden über Computerspiele bis zu einem wahrhaftigen Bergsteiger ist alles dabei, was Kinder und Jugendliche hoffentlich begeistert und zum Denken und Lesen anregt, über den reinen Lernstoff der Schule hinaus.
Während die Kindergartenkinder in diesem Jahr wieder ein Theaterstück, „Der kleine Erdvogel“ zu sehen bekommen, werden für die älteren Detektiv-Grundkurse (Tobias Bungter), Computerspiele mit ungeahnten Folgen (Andreas Schlüter) und Dunkellesungen (Frank Reifenberg) stattfinden. Andrea Schomburg bringt einen kleinen Kobold ins Spiel – Herrn Knorff –, Hildegard Müller den Kater Oskar (mit Charakter) und Jo Cotterill ein „Electrigirl“, ein Mädchen mit wahren Superkräften. Electrigirl war bereits für zahlreiche Buchpreise gelistet und ist Gewinner des “ Fantastic Book Awards”. David Mackintosh kommt als Bilderbuch-Autor und großartiger Illustrator zu uns und beschäftigt sich in seinem Bilderbuch „Lucky“ mit dem wichtigen Thema „Glück“.
Für die etwas älteren Schüler der englischen Abteilung hat sich Patrice Lawrence angekündigt. Patrice war mit ihrem Erstlingswerk ‘Orangeboy’, auf der Shortlist für den “Costa Children’s Book Award” und sogar für die berühmte „Carnegie Medal“ gelistet. In „Orangeboy“ geht es um die Frage der richtigen Entscheidung – eine essentielle Frage, nicht nur für Heranwachsende.
Auch Cornelia Travnicek stellt mit „Chucks“ einen Adoleszenzroman vor, eine berührende und traurige Liebesgeschichte, ohne jegliche Sentimentalität erzählt. Eine sehr junge, vielversprechende Autorin, deren Buch für die teilnehmenden Klassen auch Klassenlektüre wird. Die Begegnung mit der sehr jungen Urheberin dieser Lektüre wird hoffentlich viele Schüler beeindrucken.
Nah an den Schülern wird ganz sicher auch Jost Kobusch (24 Jahre) sein, der – dann gerade wieder zurück aus Alaska – über seine Erlebnisse als Bergsteiger berichten wird. „Ich Oben Allein“ heißt sein Buch, und es geht nicht nur um den 25. April 2015, als das Everest Base Camp von einer Lawine getroffen wurde. Jost Kobusch hat damals diese dramatische Szene mit seiner Handykamera festgehalten. Sein Video wurde auf YouTube über 23 Millionen Mal angeklickt und sogar in der »Tagesschau« gezeigt. Es geht vielmehr um Erfolg und Scheitern, Angst und Mut – und die Frage, warum er immer eine Cola mit im Gepäck hat.
Robert Domes stellt in seinem Buch „Nebel im August“ die Lebensgeschichte der Ernst Lossa vor, der in einer Familie ohne festen Wohnsitz aufwuchs. Sie gehörten zu den fahrenden Händlern, den „Jenischen“, die oftmals abwertend als Zigeuner beschimpft wurden. Ernst Lossa war erst 14 Jahre alt als ein Team aus Ärzten und Pflegern seinen Tod besiegelten. Ernst Lossa wurde – obgleich geistig völlig gesund – mit dem Stempel „asozialer Psychopath“ als unwertes Leben aus dem Weg geräumt. Er wurde Opfer der Euthanasie im nationalsozialistischen Deutschland, wie viele behinderte, geistig erkrankte und auch unbequeme Menschen mit ihm.
31.01.2018 KiGa +Klasse 1+2 (englisch) David Mackintosh: Lucky
05.02.2018 Klasse 1 Andrea Schomburg: Otto und der kleine Herr Knorff
07.02.2018 Klasse 9+10 (englisch) Patrice Lawrence: Orangeboy
08.02.2018 Klasse 3 Tobias Bungter: Grundkurs für Detektive
08.02.2018 Klasse 9+10 Jost Kobusch: Ich oben allein
08.+09.03.2018 Klasse 5+6 Andreas Schlüter: Die Stadt der Kinder
14.+15.03.2018 Klasse 2 Hildegard Müller: Oskar, ein Kater mit Charakter
18.04.2018 Klasse 3-6 (englisch) Jo Cotterill: Electrigirl / Looking at the Stars
24.04.2018 KiGa pohyb’s & konsorten: Der kleine Erdvogel
14.05.2018 Klasse 4 Frank M. Reifenberg: House of Ghosts
29.05.2018 Klasse 8 Cornelia Travnicek: Chucks
15.06.2018 Klasse 7 Robert Domes: Nebel im August
Like this:
Like Loading...