
Auch wenn es für einige Schüler der Vorschule nicht mehr die Premiere in Sachen “Bibliothekslesung” war, so war die Vorfreude und Aufregung doch bei allen Kindern zu spüren. Kein Wunder, denn die Lehrerinnen hatten den Kindern im Vorfeld viel erzählt und die Geschichte der “Freunde” war ihnen vertraut. An der Tür zur Aula im Sekundargebäude wurden Sternen-, Mond- und Tiger-Klasse von einem der Darsteller empfangen und klassenweise durch das Halbdunkel zu ihren Plätzen geleitet. Maike Jansen und Stefan Ferencz spannten ihre jungen Zuschauer nicht unnötig auf die Folter, aber kurz das Prozedere zu erklären, wenn ein Kind zur Toilette gehen wollte, so viel Zeit musste schon sein.
In den folgenden 60 Minuten tauchten die Kinder gänzlich in die phantasievolle, abwechslungsreiche und fesselnde Theatervorführung ein und begleiteten die “Freunde” auf ihren Abenteuern:
- Franz von Hahn, der dicke Waldemar und Johnny Mauser traten im Zuge eines Schattenspiels in Erscheinung – die Kindern erkannten sie und nannten ihre Namen.
- Während sich der dicke Waldemar hinter einer Blume versteckt hielt, plauderten die Kinder lauthals sein Versteck aus.
- Als Franz von Hahn und der Johnny Mauser von einem weiteren Boot sprachen und zum anderen Ende der Aula zeigten, drehten sich die Köpfe nach hinten.
- Am Ende der Geschichte sprachen die meisten Kinder die letzten Zeilen mit.
… und immer wieder ertönte schallendes Gelächter.
In bleibender Erinnerung wird vermutlich die Szene aus dem Traum der Freunde bleiben, in dem diese durch den nächtlichen Himmel schweben und ein Kind “Der Weihnachtsmann” ausrief; und das “Schaba-schaba” wird sicherlich einen ähnlichen Siegeszug auf den Gängen der Pre-Primary feiern wie das letzjährige “Schubidi”.
Von den Lehrern gab es positives Feedback, die Kinder werteten mit Daumen hoch, “pretty funny” und sogar eine “1 +mit Sternchen” wurde vergeben.

Even though it was not a first time experience for some of the pre-primary students one could clearly sense and see the thrill of anticipation and excitement. No wonder since the teachers had introduced them to the “Freunde” (children’s book by Helme Heine) and had told them about yesterday’s special event. At the door of the auditorium in the secondary building the star-, moon- and tiger class was greeted by one of the actors and, through the semi-darkness, guided to their chairs. Maike Jansen and Stefan Ferencz did not want to make their audience wait too much longer but their brief explanation on the bathroom procedure turned out to pay off during the show.
In the following 60 minutes the children became part of the imaginative, diverse and captivating theater play and went along to the adventures of the “Freunde”:
- The characters introduced by shadow pantomime were recognized and named.
- While the chubby Waldemar was hiding behind a flower the children called out the hiding place.
- When “Franz von Hahn” und “Johnny Mauser” were talking about another boat and were pointing to the end of the auditorium heads were turning to the back.
- At the end of the story most of the children recited the last paragraphs of the book.
… and over and over again their was joyful laughter.
Of lasting memory will most likely be the scene of the friends floating through the night sky during their dreams that made one child spontaneously call out “Santa Clauss”; and the “Shabba-shabba” is most probably going to fill the hallways of pre-primary the way “Shoo-bee-dee” did last year.
The teachers’ feedback was positive and the children rated with “thumbs up”, “pretty funny” and even an A+ with stars on it.





Like this:
Like Loading...