Schreiben kann jeder: Schreibwerkstatt mit Bettina Obrecht

Was hat die Serie Tatortreiniger mit dem Schreiben zu tun? Viel, wenn es in einer Folge um die Schreibblockade eines Schriftstellers geht, der sich erst von den Geräuschen, die das Reinigen eines Tatortes nun einmal hervorruft arg gestört fühlt, dann aber von den naiven Bemerkungen des Tatortreinigers profitiert.

23 Schülerinnen und Schuler meldeten sich aus den Klassen S3 und S4 freiwillig für diesen Workshop. Ihre Motivation? Wenige schreiben selbst schon an eigenen Texten, einige finden es eine wichtige Erfahrung für das spätere Leben, andere wollen einfach die eigenen Gedanken aufschreiben. Überhaupt schreiben sie, um den eigenen Blick auf die Welt zu teilen, sich selbst über etwas klar zu werden und – wie die Werkstatt-Leiterin, Frau Obrecht bemerkte: Der eigene Idealismus steckt auch oft in den Texten.

Nach einer Einführung in die wichtigsten Schritte der Vorbereitung einer neuen Geschichte gab es schon nach zwei Stunden die ersten ersten Sätze und nicht nur die Autorin war beeindruckt von der Qualität der Ergebnisse. Wir dürfen gespannt sein, ob aus der Werkstatt, die als Initialzündung gedacht ist, später auch fertige Ergebnisse veröffentlicht werden. Denn das Schreiben von Texten für sich selbst ist eine,  diese Texte dann auch anderen zugänglich zu machen eine ganz andere Sache. Dankenswerterweise wird Frau Obrecht den Schülern auf diesem Weg per E-Mail zur Seite stehen. Wir hoffen, an dieser Stelle eines Tages auf die Ergebnisse verweisen zu können.

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.