Die jungen Ermittler der ESRM

Unerschrocken, ausgesprochen aufmerksam, kreativ, beharrlich und clever um die Ecke denkend. Dies sind nicht nur einige Attribute, die einen guten Detektiv ausmachen, sondern beschreiben auch unsere Drittklässler während ihrer Lesung mit Tobias Bungter. Die nicht ganz ernst gemeinte Warnung, dass es keine “normale” Lesung werde, weckte die Neugier, Abenteuerlust und den Spürsinn unserer Schüler.

Während die erste Gruppe hochkonzentriert die rätselhafte Mitteilung aus Leo & Leo’s Fall Nummer eins entschlüsselte, wurde die zweite Gruppe mit einer Mathematikaufgabe aus dem dritten Fall “Der große Pavaruso” gefordert. Außerordentlich erfolgreich lösten die Kinder ein Rätsel nach dem anderen; selbst das Rätsel, warum im Pass unseres Gastes ein anderer Name als auf den Büchern seiner Leo & Leo Serie steht. Das Knobeln bereitete den Kindern so viel Freude, dass eine Gruppe kurzer Hand alle im Vorfeld gesammelten Fragen über Bord warf. Stattdessen befragten sie Tobias Bungter, in der Hoffnung, ihm doch noch einen Hinweise zum weiteren Verlauf des Falles entlocken zu können.

Bei so viel Scharfsinn, drängt sich so mancher Schüler für den Besuch an der IDEA (Internationale Detktiv- und Ermittlungs-Akademie) auf. Doch keine Sorge, unsere Detektivanwärter werden der ESRM erhalten bleiben: Ein Besuch der IDEA ist nur in Kombination mit dem normalen Schulbesuch möglich. 😉

Zum Abschluss ein großes Dankeschön an Tobias Bungter, der neben seiner Detektiv-Expertise auch ein tolles Händchen im Umgang mit den Kindern bewies. Auf seine ganz spezielle Art (die auch nach gefühlt stundenlangem Grübeln und Rätseln nicht in angemessenem Maß in Worte zu fassen scheint) hat er die Schüler zur kreativen und beharrlichen Lösungsfindung angeregt und – wenn nötig – fast unmerklich, geduldig und gekonnt auf die rechte Fährte gelenkt. Kurz gesagt: Tobias Bungter hat den Drittklässlern ein unvergessliches Erlebnis beschert!

Wir hoffen auf weitere Fälle von Leo & Leo und ein mögliches Wiedersehen …

Author visits – Autorenbesuche 2018

This slideshow requires JavaScript.

 

Primary School Library – Primarbibliothek

David Mackintosh : Lucky (and others) ♦ 31.01.2018 PPEN + P1EN + P2EN

Tobias Bungter: Grundkurs für Detektive ♦ 08.02.2018 P3DE

Andreas Schlüter: Level 4, Stadt der Kinder ♦ Do, 8.3. 08:40 – 10:10  ♦ S1DEd + P5DEd

Andreas Schlüter: Level 4, Stadt der Kinder ♦ Do, 8.3. 10:30 – 12:04S1DEa + P5DEa

Andreas Schlüter: Level 4, Stadt der Kinder ♦ Do, 8.3. 12:53 – 14:27S1DEb + P5DEb

Andreas Schlüter: Level 4, Stadt der Kinder ♦ Fr, 9.3. 08:40 – 10:10 S1DEc   + P5Dec

Hildegard Müller: Oskar – ein Kater mit Charakter ♦ 14./15.03.2018P2DE

Jo Cotterill: A storm of strawberries/Looking at the stars ♦ April 2018 ♦ P3EN + P4EN, P5EN + S1EN

Pohyb’s & Konsorten: Der kleine Erdvogel ♦ 24.04.2018 ♦ Pre-Primary

Frank Reifenberg: House of Ghosts ♦ 14.05.2018 P4DE

Andrea Schomburg: Herr Knorff n.N.   P1DE