“Stürmt die Sachbuch-Abteilung”

Maja Nielsen versenkt mit den Schülern der P4 fröhlich die Titanic und versprüht Funken der Begeisterung für Sachbücher

Schülerbericht zur Maja Nielsen Lesung

Was war das für eine abenteuerliche und gleichzeitig lehrreiche Reise, auf die die Sachbuch-Autorin Maja Nielsen die Kinder mitnahm! Fasziniert und gefesselt von dem spannendem Mix aus Erzählungen und Hörbuchsequenzen mussten die Schüler feststellen, wie schnell  1.5 Stunden vergehen – übrigens genauso die Zeit, die Passagieren und Besatzung damals bis zum Sinken der Titanic blieb.

Spätestens am Ende der Veranstaltung kannten die Schüler die Antworten auf die Fragen

  • Warum ist der Untergang der Titanic so bekannt, obwohl es Schiffsunglücke mit mehr Opfern gab?
  • Was war das besondere an der Titanic?
  • Was war das modernste Fitnessgerät im Fitnessraum der Titanic?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen gab es und warum halfen sie am Ende doch nicht?
  • Warum gab es nicht genügend Rettungsboote für alle Menschen an Bord?
  • Warum weigerten sich Frauen und Kinder, die Rettungsbote zu besteigen, obwohl man ihnen Vorrang gewährte und ihr Leben retten wollte?
  • Warum verpasste der Kapitän der nicht all zu weit entfernten “California” die Chance zum Helden zu werden?
  • Welches abenteuerliche Leben führte Charles Lightoller – ranghöchster überlebender Offizier der Titanic?

und ihnen war klar, dass es eine Verkettung zahlreicher unglücklicher Umstände war, die zum Untergang der Titanic führten.

Wie begeistert die Schüler von der Lesung waren, spiegelte sich nicht nur in den Gesichtern und den Äußerungen der Schüler wider, sondern auch in ihren Briefen an Maja Nielsen.

This slideshow requires JavaScript.

Wir sagen “Herzlichen Dank für dieses Erlebnis, Maja Nielsen” und schließen uns dem Schülerwunsch auf ein Wiedersehen an.

Denjenigen Eltern, die ein unerklärliches Interesse ihrer Kinder an einer 7 km langen Joggingstrecke feststellen sollten, sei zum Abschluss gesagt, dass dies die Gesamtlänge aller Wege auf der Titanic war 😉