An adventure for the youngest

Grüffelo Theater Show 4 - cropped

On 24 February our youngest students were up for a big adventure: At first there was the exciting trip to the secondary building followed by the theater play about the Gruffalo. Everything was just like it is in a big theater. Our pre-primary students lined up at the entrance waiting to be granted admission and once they had entered the auditorium their teachers made sure everyone felt comfortable despite of the comparably big chairs.

After a perfectly understandable and entertaining introduction of the basic rules – no drinking or eating, no talking, no cell phones … – the show was about to begin. It wasn’t long before the young audience was captivated by the performance of the actors Maike Jansen and Stefan Ferencz from “pohyb’s und konsorten”. The children helped with suggestions when the mouse was struggling to describe the Gruffalo, they repeatedly burst out in laughter and at the end every single one of the three pre-primary classes had the chance to take a picture with the Gruffalo and the mouse.

After the show there were comments such as “I like the Gruffalo because he was scary”, “I like the fox because he scared the mouse”, ” I like the Gruffalo because it was funny”, “he was brown and had spikes all over his back”, unique pictures were drawn and every now and then the mouse’s sound “Shoobie-dee-doob-dee, shoobie-dee, … ” was to be heard in the pre-primary hallway.

 

Grüffelo Theater Show 3.- croppedJPGGrüffelo Theater Show 2 - croppedGrüffelo Theater Show 5

Güffelo-Kunstwerk 1 Güffelo-Kunstwerk 2 Güffelo-Kunstwerk 5 Güffelo-Kunstwerk 4   Güffelo-Kunstwerk 6  Güffelo-Kunstwerk 8

—————————-

Am 24. Februar erwartete unsere Vorschulklassen ein großes Abenteuer: Zunächst begaben sie sich auf die aufregende Reise ins Sekundargebäude, um sich das Theaterstück über die Abenteuer des Grüffelo anzuschauen. Alles war ganz so, wie es in einem großen Theater ist. Unsere Vorschüler warteten am Eingang in einer Reihe auf den Einlass und nach dem Betreten der Aula stellten ihre Lehrerinnen sicher, dass sich alle trotz der vergleichsweise großen Stühle wohl fühlten.

Nach einer kindgerechten und unterhaltsamen Einführung zu den allgemeinen Regeln – kein Essen oder Trinken, nicht sprechen während der Vorstellung, keine Handys … – begann die Vorstellung. Es dauerte nicht lange, bis die jungen Zuschauer gefesselt waren von der Darbietung der Künstler Maike Jansen und Stefan Ferencz von “pohyb’s und konsorten”. Die Kinder halfen der Maus, als diese Schwierigkeiten mit der Beschreibung des Grüffelos zu haben schien, immer wieder brach schallendes Gelächter aus und am Ende wurde für jede der drei Vorschulklassen ein Erinnerungsfoto mit dem Grüffelo und der Maus aufgenommen.

Nach der Aufführung gab es Äußerungen wie “Ich mag den Grüffelo, weil er gruselig war”, “Ich mag den Fuchs, weil er die Maus erschreckt hat”, “Ich mag den Grüffelo weil er witzig war”, “er war braun und hatte über dem ganzen Rücken Stacheln”, einzigartige Bilder wurden gemalt und hier und da war das “Schubi-di-dubdi, schubi-di …” der Maus auf den Gängen der Vorschule zu vernehmen.

 

FNP 25.02.2015
FNP 25.02.2015

 

 

Demnächst : Grüffelo Theater

Grüffelo Theater 2

„Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier?“ – „Den kennst du nicht? Dann beschreib ich ihn dir.“ Eigentlich muss man das Grüffeltier nicht mehr beschreiben.

Der Grüffelo von Axel Scheffler ist längst ein Star geworden. Aus Kinderzimmern und Kindertageseinrichtungen ist die wundervolle Geschichte über die Kraft der eigenen Fantasie, über Mut, Witz und Köpfchen nicht mehr wegzudenken.

Die Schauspieler Maike und Stefan von pohyb´s und konsorten haben sich etwas Besonderes ausgedacht und gestalten zu den Bilderbüchern von Grüffelo, Stockmann & Co. ein „Interaktionstheater“. Mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder – und Dank freundlicher Kooperation mit der Buchhandlung „Büchergalerie Heyne“ in Bad Vilbel – wird der Grüffelo am 24.02.2015 auf der Bühne der Europäischen Schule RheinMain lebendig.