Die pädagogische Arbeit der Schule zu unterstützen, das sind Aufgabe und Ziel der Schulbibliothek. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung von Literatur und Information, sondern auch um bibliothekspädagogisches Engagement. Wie dieses aussehen kann – und wie gut sich die Arbeit im Klassenzimmer und in der Bibliothek ergänzen können – war in den letzten Tagen bei der “Etiketten-Rallye” zu beobachten.
Schüler unterschiedlicher Klassenstufen hatten sich in den vergangenen Wochen auf altersgerechte Weise mit dem Alphabet auseinandergesetzt. Bei den jüngeren Schülern stand die Festigung der Buchstabenabfolge im Fokus, die etwas älteren Schüler gingen dagegen zur praktischen Anwendung in Form von Wörterbucharbeit über. Ergänzend zur Arbeit im Klassenzimmer folgte dann – ebenfalls altersdifferenziert – die praktische Übung in der Bibliothek. Nach einer kurzen Betrachtung, wo und warum das Alphabet auch in der Schulbibliothek allgegenwärtig ist, erhielten die Kinder Buch-Etiketten unterschiedlicher Kinderromane. Anhand der Signaturen galt es nun, den richtigen (alphabetisch sortierten) Regalstellplatz zu finden.
Ein dickes Lob an alle Schüler und ein großes Dankeschön an die Schüler der Klasse P3DEB, die sich mit Eifer auch gleich um falsch verräumten Bücher kümmerten.
Supporting the pedagogical work of the school that is the school library’s goal. Not only is it providing fiction and non-fiction reading material but active involvement in the education of pupils. One example of the correlation of classroom and library work was to be seen in the last days when student went on “the label hunt”.
Appropriate to their age, students of different year groups had worked on the alphabet in class. The younger ones put focus on the letter sequence whereas the slightly older children applied there knowledge when working with dictionaries. The classroom work was followed by a complementary, also age-differentiated, activity in the library. After having a look into where and why the alphabet is present in the library all children received book labels of different fiction books. Based on their call number the students were to find the correct position in the (alphabetically assorted) shelves.
Praise to all students and a special “Thank You” to P3DEB who even took care of any books that weren’t in their proper place.