“Bücher sind voller Wunder”

Gerade erst aus den Februarferien zurück, erwartete die Schüler der Klassen P1 DE – P4 DE das LeseTheater von und mit Michael Hain. Während die beiden älteren Jahrgänge sich mit Cornelia Funkes Gespensterrittern auf eisige Spur begaben – und die Aula zeitweise mit schaurigem Heulen und Ächzen erfüllten – tauchten die Jüngeren in die fantasievolle Welt rund um „Theo trifft den Ton“ ein und begleiteten den Sprechgesang des Hausmeister Hammel mit rhythmischem Klatschen.

Die Kombination aus Lesen und Theaterspiel, aber auch die Verbindung zu und Interaktion mit seinem jungen Publikum gelang unserem Gast scheinbar mühelos. Welche Kunst schon allein hinter dem Theaterspielen steckt, das erlebten zwei Schüler, als sie für eine Szene in die Rolle des Tom schlüpfen durften. Dass auch die leisen Töne nicht ungehört blieben zeigte die Antwort einer Zweitklässlerin auf die Frage, was ihr im Gedächtnis geblieben sei: „Es ist egal wie groß oder klein oder dick oder dünn ein Buch ist“ und Bücher sind voller Wunder.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.