Wenn man die Erstklässler vor dem heutigen Tag gefragt hätte, was eine Lesung ist, so wäre die Antwort wohl in Richtung “da kommt jemand und liest vor” gegangen. Doch wer Gelegenheit hatte, einen kurzen Blick in die Primarbibliothek zu werfen, der sah nicht etwa eine über ihr Buch gebeugte vorlesende Autorin. Nein, Andrea Schomburg hauchte ihrer Geschichte um Otto und den kleinen Herrn Knorff Leben ein und ließ ihre jungen Zuhörer aktiv daran teilhaben. Fröhlich stimmten die Kinder beim Knorff-Lied mit ein, lautstark taten sie ihr Entsetzen über die Zutaten der Knorffsoppe kund, vertonten das Heulen des “Monsters” und folgten dabei stets aufmerksam und gespannt der Geschichte.
Als der Moment gekommen war, Klabauterkrätze und Dunkelschlucht hinter sich zu lassen, verabschiedeten sich die Kinder – mit der Autogrammkarte in der Hand winkend – mit einem strahlenden “Auf Wiederknorffen” …