Die Drittklässler mit Zweitsprache Deutsch zauberten der Primar-Bibliothekarin gestern ein strahlendes Lächeln auf das Gesicht. Eine kleine Überraschung kündigte die Lehrerin an, aber was die Primarschüler da präsentierten, das verschlug der sonst nicht um Worte verlegenen Bibliothekarin schier die Sprache. Begeistert lauschte sie den Schülern, die ihr die intensive Auseinandersetzung mit dem Buch und den Weg zu ihrem wunderbaren Bücherkunstwerk erklärten.
Was für ein fantastisches Projekt in Sachen Sprach- und Leseförderung, dessen kunstvolles Ergebnis nun im Original in unmittelbarer Nähe zur Primar-Bibliothek zu bewundern ist!
Students with German as a second language in year 3 conjured a big smile on the primary librarian’s face and simply made her day. Announced by the teacher as little surprise it left the librarian speechless when the primary students presented their work. She keenly listened when the children explained all the activities in regard to “Where The Wild Things Are” and the making of their masterpiece.
What a fantastic project towards language competency and literacy with a beautiful result that can be admired just off the primary library!