Busy and jolly times – Viele Aktionen und festliche Stimmung

Das rege Treiben im Vorfeld der Feier- und Ferientage ist auch in der Primar-Bibliothek allgegenwärtig:

reading-journal-3

Nachdem sich die Schüler der 4. Klasse in ihren vorangegangenen Bibliotheksstunden jede Menge Lesestoff ausgesucht, ausgeliehen, verschlungen und in ihren Lesetagebüchern notiert hatten, folgte eine kurze Buchvorstellung vor ihren Mitschülern. readingjournalEine gewisse anfängliche Nervosität ließen sich unsere jungen Leser nicht wirklich anmerken und schon nach kurzer Zeit gewann die Begeisterung für das Gelesene Überhand. Dabei gelang es den Kindern, ihren Mitschülern einen kleinen Vorgeschmack zu geben ohne dabei zu viel zu verraten. Eine wertvolle Erfahrung für die präsentierenden Kinder, neue Leseanregungen für die Zuhörer und eine weitere Aktion in Sachen Lesefreude und Leseförderung.

anonymisiert-p3-genre-bingoEine Klasse Drittklässler nutzte Ihre vorletzte Bibliotheksstunde in diesem Jahr und lauschte dem nicht ganz so bekannten Märchen “Der verzauberte Drache”. Anschließend analysierten sie das Gehörte und erarbeiteten die Merkmale von Märchen. Eine andere Gruppe des dritten Schuljahres suchte ganz gezielt nach Büchern unterschiedlicher Genre, um beim Genre-BINGO weiter voran zu kommen.

Die Erstklässler, die zwischenzeitlich auch schon zu Lesern herangewachsen sind, lesestart-2-pngerhielten ihre Lesestart Sets – bestehend aus einem altersgerechten Buch sowie einem mehrsprachigen Ratgeber mit Tipps und Informationen zum Vorlesen und Erzählen im Familienalltag. p1de-lesestart-67

Diese Aktion fand im Zuge der Teilnahme am gleichnamigen bundesweiten Leseförderprogramm unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung statt.

Auch die Großen der Primarschule – die Fünftklässler – waren äußerst fleißig: In der Bibliotheksstunde arbeiteten sie mit ihrer L2-Lerngruppe emsig an ihrem Lesetagebuch weiter und wählten englische Bücher für die kommenden Tage und Wochen aus. Im Deutschunterricht übten sie sich im Schreiben einer Rezension und brachten sich ganz nebenbei mit dem Film “Wunder einer Winternacht” in festliche Stimmung.

pinnwand-library

Und nicht zu vergessen: Der wunderbaren Bücher-Weihnachtsbaum, den die Schüler der zweiten Klassen mit Hilfe von Bücherspenden aller Primarschüler in den Vorraum der Bibliothek zauberten.

————————-

The many activities in and around the primary library join in the general busy times of the festive season:

After having used their previous library lessons to check out and enjoy loads of good reads – which were entered in their reading journal afterwards – P4 students presented their books to their classmates. A slight tension was barely noticeable here and there but soon gave room to the excitement about the book. Within a short time and without spoiling a future reading experience everybody got a first impression of a number of books. A valuable experience for the children who presented, inspiration for the next possible reads for the audience and yet another activity to nourish the love for reading and books in general.

reading-journal-1

Students in year 3 got to enjoy the probably not that well-known fairy tale “Der verzauberte Drache” during one of their last library lessons. After carefully listening they analysed the story and worked out the features of fairy tales. Another group of third graders was looking for books of different genres to get one step ahead with “Genre-BINGO”.

p1de-lesestart-57lesestart-2-pngChildren of classes P1DE – who have joined the passionated group of readers in primary school meanwhile – received their “Lesestart” kits; a suitable book and a multi-lingual guide for parents with tips for telling and reading within the family life. This was part of the identically named nationwide reading program of the Federal Ministry of Education and Research that ESRM participated in.

 Our eldest students in primary school – our fifth graders – were extremely busy as well: During their library lesson the L2 group kept working diligently on their reading journal and selected English books for the coming days and weeks. In their German classes they practiced writing reviews and at the same time got into the festive mood when watching the movie “Wunder einer Winternacht” [Christmas Story].

Last but not least: P2 children set up a beautiful Book Christmas Tree in front of the library with the help of book donations from all primary students.

decorating-the-tree-blog

Happy Holidays !!!

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.