Martina Wildner – ausgezeichnet und wahnsinnig nett

martina-wildner-07-10-2016-23

Die Einladung der Schulbibliothek zu einer spannenden Urlaubsreise nach Frankreich, um dort ein Abenteuer zu erleben, nahmen die Klassen 5 und 6 der Europäischen Schule RheinMain am 7. Oktober gerne an. In der Aula des Sekundargebäudes erwartete die Schüler allerdings nicht etwa eine Reiseleiterin, sondern keine geringere als die Deutsche Jugendliteraturpreisträgerin und mehrfach ausgezeichnete Autorin Martina Wildner.

Der sympathischen Schriftstellerin gelang es mit Leichtigkeit, die Schüler mit der Kulisse Ihres Buches “Finsterer Sommer” vertraut zu machen. Auch die historischen Hintergründe zu Bunkern und Atlantikwall wurden gleich zu Beginn erläutert. Im Anschluss las Martina Wildner verschiedene Auszüge aus Ihrem Buch, gewährte erste Einblicke und weckte die Neugier unserer Schüler. Selbstverständlich gab es auch Gelegenheit, der mehrfach ausgezeichneten Autorin Fragen zu stellen.

Und so wissen unsere Schüler nun, dass

  • der Deutsche Jugendliteraturpreis “so was wie der Deutsche Meister Titel im Jugendbücher schreiben ist”
  • was sich hinter den silbernen und goldenen Medaillen auf den unterschiedlichen Ausgaben von “Königin des Sprungturms” verbirgt
  • beim Entstehungs- und Entscheidungsprozess für einen Buchtitel neben Kreativität auch Verhandlungsgeschick und Diplomatie gefragt sind
  • trotz aller Korrekturen doch auch immer wieder mal ein Fehler in einem gedruckten Buch zu finden ist
  • Martina Wildner aktuell an der Fortsetzung zu “Das schaurige Haus” schreibt.

Basierend auf den “Verkaufszahlen” (verkaufte Bücher nach der Lesung), dem unmittelbaren Schüler-Feedback und der im Vorfeld geschriebenen Briefe der Fünftklässler fällt unsere Wertung für Martina Wildner eindeutig aus:

Ausgezeichnet!

This slideshow requires JavaScript.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.