Am vergangenen Donnerstag unternahmen die Schüler der Klassen P3 DE einen kleinen Ausflug in die Sekundarbibliothek, wo sie neben den Sekundar-Schülern auf eine weitere Große trafen. Ute Wegmann war in die Europäische Schule RheinMain gekommen, um den Schülern ihr brandneues Buch “Dunkelgrün wie das Meer” vorzustellen. Doch zu Beginn stellte sie sich zunächst selbst ein wenig vor und es kam sofort ein lebhaftes Gespräch in Gang. Während die Kinder mit ihrem Wissen zu Ute Wegmann erstaunten – man kannte nicht nur das Geburtsjahr, sondern rechnete das Alter gleich direkt mit aus – ging ein Raunen durch die Reihen, als Ute Wegmann erklärte, dass sie noch einen dritten Beruf hat.
Die anfängliche Wohlfühl-Atmosphäre setzte sich fort, als Ute Wegmann aus ihrem Buch zu lesen begann. In “Dunkelgrün wie das Meer” ist die neunjährige Linn voller Vorfreude auf den Familienurlaub: Gemeinsame Zeit mit den Eltern, das Schiffhaus am Meer, ein Wiedersehen mit ihrer Lieblingsurlaubsfreundin Smilla – pures Feriengefühl eben. Dieses schien speziell eine Schülerin besonders gut nachempfinden zu können, als sie verträumt “Da wäre ich jetzt auch gern” seufzte. Aber auch im weiteren Verlauf der Geschichte fanden sich Situationen, Fragen und Gefühle, die den meisten der jungen Zuhörer vermutlich nicht gänzlich unbekannt waren. Auch wenn Linns Ferien so ganz anders verlaufen als erwartet, am Ende gibt es doch noch ein Happy End! Wie genau sich die Geschichte zum Guten wendet, das können die Schüler dann beim Lesen herausfinden. Auch die drei kleinen Geschenke, die jede Klasse von Ute Wegmann überreicht bekam, und die Antwort auf die Scherzfrage “Eine Person, die immer weiter redet, obwohl niemand zuhört” wollen wir an dieser Stelle nicht verraten …
Ein besonderer Dank geht an die geduldig wartenden Eltern: Fragen der Kinder sowie großer Andrang bei Buchverkauf und Signierstunde hatten dazu geführt, dass sich die Kinder an diesem besonderen Tag etwas später als gewöhnlich durch das Schultor auf den nach Hause Weg begaben.
