Die jungen Philosophen der ESRM

 

IMG_5285

Drei Veranstaltungen in einer Klassenstufe zu ein und demselben Thema; hätte es da nicht auch eine einzige, gemeinsame Veranstaltung getan? Wohl kaum, denn ein intensiver Austausch und die individuelle Erfahrung eines jeden Schülers mit dem Philosophieren wäre in einer größeren Gruppe nicht in diesem Maße möglich gewesen.

Unter der professionellen Anleitung der erfahrenen Kinderphilosophin Dr. Kristina Calvert fand jede Klasse ihre eigene philosophische Frage, mit der sich die Schüler auseinandersetzten. Immer wieder war Zuhören, sich auf das Gesagte einzulassen und Mitdenken gefordert. Aufgestellte Thesen wurden geprüft, begründet und weiterentwickelt.

Was ist Weisheit und was bedarf es, um weise zu sein? Was braucht man zum Philosophieren? Was braucht man zum Leben? Was ist Angst – und ist sie gut oder schlecht? Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem philosophischen Fragen-Repertoire unserer Drittklässler am vergangenen Montag.

Ein ganz besonderer Moment entstand – auch für unseren Gast – als ein Schüler seine Gedanken zum Philosophieren teilte: „Dass man selber aussprechen kann, was man selber denkt.“

Viele Kinder kauften nach der Lesung sogleich das von unserem Gast geschriebene Buch „Wolkenbilder + Möwendreck“ mit den wunderbaren Illustrationen von Sabine Dittmer. Wie uns zu Ohren kam, wurde hier und da noch am gleichen Abend zu Hause weiter philosophiert. Und auch das Bibliotheks-Exemplar des Buchs war direkt am nächsten Morgen vergriffen.

Eine rundum gelungene Veranstaltung!

 

IMG_5302IMG_5300

1 thought on “Die jungen Philosophen der ESRM”

  1. Liebes “Libary Team”,

    unsere Tochter war von der Lesung so begeistert, dass sie noch im Nachhinein das Buch gekauft hat.Dieses Buch brachte am Wochenende die ganze Familie incl. Oma und Opa zum philosophieren. Wir freuen uns sehr, dass die Schule solche Angebote bereits fuer die jungen Jahrgänge macht, denn so wird Denken fuer die Zukunft angeregt.

    Vielen Dank Martina Uliczka

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.