Jaromir Konecny: Doktorspiele

Oder: Wie man 14jährige doch zum Lesen motiviert

IMG_1808Zugegeben: Die Sprache in den Bücher von Jaromir Konecny ist eher explizit. Nichts wird verschwiegen, nichts angedeutet, nein: Dinge, Körperteile und Vorgänge werden beim Namen genannt. Oder eher bei vielen verschiedenen. Da können auch Bibliothekare noch etwas lernen!

Nachdem die Schüler der Klassenstufe S4DE “Krumme Gurken” als Klassenlektüre gelesen hatten, war der Besuch des Autors natürlich gut vorbereitet. Jaromir schreibt herrlich ungewöhnliche Jugendbücher, Jaromir ist ein sehr humorvoller Mensch und Jaromir hat eine ungewöhnliche Lebensgeschichte. Er brachte also alles in die Europäische Schule mit was es braucht, um eine erfolgreiche Lesung zu gestalten.

IMG_1828Zunächst wollte er nicht glauben, dass unsere Schüler mehr als 20 Minuten Zeit für ihre Fragen an ihn benötigen würden. Doch dank der freundlich motivierenden Unterstützung der Deutschlehrer brachte wirklich jeder Schüler eine Frage mit – einige auch gleich mehrere. Und die humorvolle, aber auch selbstverständliche und verständnisvolle Art mit der Jaromir über die sexuellen Nöte von Jugendlichen sprach, sprang auf die Schüler über, so dass sie ihre anfängliche Scheu schnell verloren und am Ende doch wieder die Zeit nicht reichte.

Danke Jaromir! Die Lesung mit Dir war ein Erlebnis, das wir alle so schnell nicht vergessen werden.

(Renate Kirmse)

 

1 thought on “Jaromir Konecny: Doktorspiele”

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.