Im Rahmen des “European Day of Languages” und dem Projekt “Trialog der Kulturen” gestalteten unsere Schüler einen Schuhkarton mit ihrer ganz individuellen sicht auf ihre kulturelle Identität. Aus der großen Anzahl wirklich berührender und künstlerisch wertvoller Kartons wurden – stellvertretend für viele andere – von der Schulbibliothek drei besonders schöne Exemplare prämiert.
Platz 1 (S6) beschäftigte sich mit der Frage “Was ist Glück?”:
Platz 2 (S4) bekam den Preis nicht nur für das tolle selbstgebastelte Miniatur-Buch, das seinen Schuhkarton zierte:
Platz 3 (S2) konnte überzeugen, weil die Box Kultur und Religion wunderbar mit der individuellen Persönlichkeit verknüpft.
Die Auswahl war schwer und es gab noch viele andere einzigartige Einblicke in die kulturelle Identität und das Selbstbild unserer Schüler:
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Tochter geht nicht mehr bei Ihnen zur Schule. Deswegen möchte ich Sie fragen mein Name von der Liste zu entfernen. Mit vielen Dank und freundlichen Grüssen, Lutgarde Vandeput
LikeLike
I unsubscribe people from our blog because the readers are the ones in control of what they subscribe to.
If you want to unsubscribe, you can follow the directions here:
http://en.support.wordpress.com/reader/#troubleshooti
Hope that helps!
Best regards
Renate Kirmse
LikeLike
Die Presse war auch dabei:
http://www.fnp.de/lokales/wetterau/International-ist-mehr-als-nur-ein-Wort;art677,1055311
LikeLike